Es tat sich was im Reichermoos

2025-06-25 Es tat sich was im Reichermoos

Am 06.03.2025 wurden wir zu einem Ortstermin geladen und über die vom Regierungspräsidium Tübingen durchgeführten Landschaftspflegemaßnahmen im Reichermoos informiert.

Hier wurden hauptsächlich 3 Einzelmaßnahmen durchgeführt. Zurückdrängen der Gehölzsukzession durch Gehölzentnahme, sowie das Anlegen eines Lichtwald-Korridors zur Verbesserung des Biotopverbunds und Schaffung von zwei weiteren Kleingewässern als Lebensraum für Libellen.

Nun wurden auch teilweise Vernäßungsmassnahmen, die wir als Verein dringend gefordert haben umgesetzt.

© Peter Sonntag, Reichermoos-Grabenverschluss-im-Westen-5-202

So wurden auf den abgebauten Flächen im nördlichen Teil Grabenstrukturen verschlossen und flache Dämme gebaut.

© Peter Sonntag, Reichermoos-Wall-hält-Wasser-5-2025

Die Bilder zeigen die durch die Dämme erzielte Wasserrückhaltung. In jedem Fall lässt sich eine deutliche Reduktion des Wasserabfluss in den behandelten Bereichen feststellen. Die längerfristigen Wirkungen müssen nun beobachtet und sollten nach ca. einem Jahr auch erstmalig bewertet werden.

Offenbar hat unsere Arbeit etwas bewirkt. – Der Anfang ist gemacht.
Siehe auch:
https://www.schwaebische.de/regional/oberschwaben/heimat/rekultivierungsmassnahmen-im-reichermoos-3665273

https://www.instagram.com/reel/DK_v4tpv-GC/?igsh=ZXdmeGkxMTFkNmk2